+1 (323) 412-5597

FAQ

Anreise per Flugzeug
Während Kriegszeiten können einige Fluggesellschaften ihre Flüge nach Israel stornieren.
Unsere Empfehlung in solchen Fällen ist, mit den israelischen Fluggesellschaften El-Al, Israir oder Arkia zu fliegen. Israelische Fluggesellschaften stornieren NICHT wegen Krieg.
Der Flughafen ist in der Regel voll funktionsfähig, kann aber bei unmittelbarer Bedrohung für kurze Zeit (einige Stunden) geschlossen werden. Flüge können in diesem Fall auf den südlichen Flughafen Ramon umgeleitet werden, von wo aus Shuttlebusse die ankommenden Passagiere nach Tel Aviv bringen.
Israelische Flughafenbehörde: https://www.iaa.gov.il/en/
Anreise auf dem Landweg
Wenn Sie keinen Direktflug nach Israel bekommen, können Sie nach Amman, Jordanien, fliegen und über den Allenby-Grenzübergang* (ca. eine Stunde Fahrt vom Flughafen) nach Israel einreisen. Der Übergang hat eingeschränkte Öffnungszeiten und kann auch von geopolitischen Entwicklungen beeinflusst werden. Es ist daher ratsam, sich am Reisetag beim Übergang zu erkundigen. Dies ist ein sehr häufiger Weg für ausländische Journalisten, nach Israel zu gelangen, wenn keine Direktflüge verfügbar sind.
Der Übergang ist an jüdischen Wochenenden und Feiertagen geschlossen.
Allenby Crossing: https://www.gov.il/en/departments/general/alenbi_morc
*Hinweis! Der Allenby-Grenzübergang ist nur für Inhaber ausländischer und palästinensischer Pässe verfügbar. Israelis müssen den Jordan River Crossing (Sheikh Hussein Bridge) nutzen.
Pressekarte/GPO-Karte
Die lokale Pressekarte – genannt GPO-Karte (Government Press Office).
Sie ist nicht verpflichtend, aber wir empfehlen sie. Sie ist wichtig, wenn Sie Zugang zu offiziellen Pressekonferenzen, IDF-Aktivitäten, Einbettungen usw. wünschen. Sie ermöglicht auch den Zugang zur WhatsApp-Gruppe des GPO, die übersetzte Pressemitteilungen des Premierministers und anderer Ministerien verbreitet.
Wir empfehlen, die GPO-Karte einige Tage vor der Ankunft online zu beantragen.
Die Kosten betragen 50 NIS (ca. 14 USD).
https://www.gov.il/en/service/government_press_card
Bitte beachten Sie: Mit der Beantragung der GPO-Karte erklären Sie sich mit den Regeln der Militärzensur einverstanden. Die israelische Militärzensur kann die Veröffentlichung bestimmter militärischer Details einschränken, insbesondere zu Truppenbewegungen, genauen Einschlagsorten von Raketen oder Kampfdetails.
Nachfolgend sind 6 Apps aufgeführt, die wir für Ihren Aufenthalt in Israel zum Download empfehlen:
Home Front Command 1. Home Front Command
Löst einen Sirenenalarm aus und benachrichtigt Sie, wenn ein Raketenangriff auf Ihren Standort gerichtet ist.
Red Alert app 2. Red Alert
Löst einen Sirenenalarm aus und benachrichtigt Sie, wenn Raketen auf Ihren Standort oder irgendwo in Richtung Israel gerichtet sind.
WhatsApp app 3. WhatsApp
Fast alle offiziellen (und inoffiziellen) Presseorgane in Israel senden Informationen, Pressemitteilungen einschließlich Fotos und Videos über WhatsApp. Wenn Sie aus irgendeinem Grund diese App nicht verwenden, empfehlen wir dringend, damit zu beginnen. (Wir können Dienstleistungen anbieten, um Sie zu offiziellen WhatsApp-Gruppen hinzuzufügen).
Waze app 4. Waze
Navigationsanwendung. Während Navigations-Apps während des Krieges Störungen erleiden können, hält Waze Sie über nahegelegene Straßen und geschlossene Militärzonen auf dem Laufenden.
Gett app 5. Gett
Gett ist die beste App für Taxiservice. Es gibt keine Uber-Dienste in Israel.
Wolt app 6. Wolt
Wenn Sie hungrig sind, ist dies die beste App zum Bestellen von Essen. Sie ist einfach zu bedienen und Englisch ist verfügbar.
Zu Ihrer Information,
Die Einreisebestimmungen nach Israel haben sich geändert. Ab Januar 2025,
benötigen ALLE visumfreien Reisenden eine ETA-IL (Electronic Travel Authorization). Eine genehmigte ETA-IL berechtigt zu einem bis zu 90-tägigen Aufenthalt.
Reisende müssen vorab gültiges Visum oder ETA-IL haben. Infos & Antrag: https://israel-entry.piba.gov.il/visa-option
Für Antrag und weitere Informationen: https://israel-entry.piba.gov.il/
Präsidentschaft – Präsident Isaac Herzog
Sprecher: +972-2-670-7256
Auslandsmedien-Sprecher: Jason Pearlman, jason@president@gov.il
https://www.president.gov.il/en/
Premierministeramt – PM Benjamin Netanyahu
Pressestelle: +972-2-670-5465
Auslandsmedien-Sprecher: Keren Hajioff, kerenh@pmo.gov.il
www.gov.il/en/departments/prime_ministers_office/govil-landing-page
Verteidigungsministerium – Minister Yoav Galant
Medienabteilung: +972-3-697-5750
Internationale Medien-Sprecherin: Nina Ben Zagmi
Medien-Desk: +972-50-629-1093
Medien-Abteilung E-Mail: dover@mod.gov.il
Außenministerium – Minister Israel Katz
Zentrale: +972-2-530-3111
Sprecher: Oren Marmorstein, +972-2-530-3555, +972-2-530-3343
www.mfa.gov.il
Government Press Office (GPO)
Leiter Foreign Press: Ron Paz, +972-2-500-7517
ronp@press.pmo.gov.il
www.gov.il/en/departments/government-press-office/govil-landing-page
IDF-Medienstelle
IDF International Media Desk: +972-52-920-8589,
North America Desk: +972-73-386-2104, +972-73-3862128
https://www.idf.il/en/
COGAT (Coordinator Of the Government Activities in the Territories)
Sprecherin: Shani Sasson, +972-3-697-7611/2
cogat.pr@gmail.com
Polizei
Notruf: 100
Auslandsmedien-Sprecher: +972-2-542-8190
Magen David Adom (MDA, Ersthelfer)
Notruf: 101
United Hatzala (Ersthelfer)
Zentrale: +972-2-500-2020
Stellvertretender internationaler Sprecher: Elias Romano
eliasr@israelrescue.org
Palästinensische Präsidentschaft – Präsident Mahmoud Abbas
Telefon: +970-2-2959928/ +970-2-2981370
www.president.ps/eng
Palästinensische Premierministeramt – Mohammad Shtayyeh
Telefon: +970-2-2968989
E-Mail: Media@pmo.gov.ps
PM-Sprecher für Auslandsmedien: Asma Marzouq fmedia@pmo.pna.ps
www.palestinecabinet.gov.ps
Palästinensischer Informationsminister – Nabil Abu Rudeineh
Telefon: +970-22959928 ext. 105
Rotes Halbmond – Sprecher Erab Fuqha +970-59-9251116
UNWRA (Jerusalem-Büro)
Kazem Abu-khalaf, Öffentlichkeitsarbeit
Telefone: +970-2-589-1618, +970-542-168-723, +970-562-940-664
Zu Ihrer Information,
Der Frequenzbereich für Drahtlosmikrofone in Israel liegt jetzt bei 470 bis 506 MHz.
Diese Mitteilung wurde kürzlich vom israelischen Kommunikationsministerium bezüglich Änderungen im Frequenzbereich für Drahtlosmikrofone veröffentlicht.
Vor etwa 20 Jahren war die Nutzung öffentlicher Drahtlosmikrofone im Bereich 794 bis 806 MHz erlaubt.
Das Ministerium weist nun weitere Frequenzbereiche zu, um die Nutzung zu erweitern – sowohl privat als auch bei Events.
Der Bereich 791 bis 862 MHz gehört zum Gelände mobiler Netzwerke in Europa und bald in Israel; 791 bis 821 MHz wird von Telekommunikationsnetzen verwendet. Diese Umverteilung soll Interferenzen mit mobilen Netzen verhindern.
Um gegenseitige Interferenzen zwischen zellularen und Drahtlosmikrofon-Nutzungen zu verhindern, werden zusätzliche und umfangreichere Frequenzbereiche für Drahtlosmikrofon-Nutzung zugewiesen. Zusätzlich wurden die Bedingungen und Zuweisungen für die Nutzung im 794 bis 806 MHz-Band widerrufen.
Solche Störungen könnten Funkmikrofone beeinträchtigen. Importeuren und Nutzern wird empfohlen, sich an die neuen Regelungen zu halten.
Hier sind einige empfohlene israelische englischsprachige Medienquellen, die Sie hilfreich finden könnten:
Leider bieten die großen TV-Nachrichtensender in Israel (Kanäle 11, 12 und 13) keine englischen Inhalte auf ihren Websites an. Wir empfehlen, ihren X (Twitter)-Konten zu folgen und die Übersetzungsfunktion für Updates zu verwenden:
Weitere empfohlene X (Twitter)-Konten zum Folgen:
Barak Ravid – Ein israelischer Journalist für Axios, CNN, Walla – bekannt für Breaking News, insbesondere zu US-Israel-Beziehungen: https://x.com/BarakRavid
Diese Karte zeigt die Städte und Gemeinden in Israel, die aufgrund höheren Risikos durch feindliches Feuer evakuiert wurden. Das Risikolevel variiert und kann sich ändern. Bitte beachten Sie, dass diese Karte nur zu Informationszwecken dient. Wir geben keine Ratschläge, wohin Sie gehen oder welche Risiken Sie eingehen sollten.
In der südlichen Region haben einige Gemeinden begonnen zurückzukehren, und Reiserouten sind zugänglicher, obwohl sie weiterhin anfällig für Raketenbeschuss sind.
In den nördlichen Gebieten sind Gemeinden und Städte noch evakuiert. Militärbehörden haben mehrere Straßen aufgrund anhaltender Raketen und Panzerabwehrraketen von der Hisbollah geschlossen.
Für Zugriff auf die Google-Karte klicken Sie unten auf die Karte:
Evakuierte Gebiete
Experts for interview on Israel-Lebanon:
Prof. Eyal Zisser
Tel-Aviv Universität (TAU) Vizerektor und Dozent an der Middle East History-Abteilung und dem Moshe Dayan Center für Middle Eastern Studies: Experte für Libanon und Syrien
+972 (54) 468-4171
zisser@tauex.tau.ac.il
Prof. Uzi Rabi
Direktor des Moshe Dayan Center für Middle Eastern und African Studies
+972 (50) 537-5486
urabi@tauex.tau.ac.il
Dr. Harel Chorev
Experte für palästinensische Angelegenheiten, einschließlich Bezug auf israelische Araber und Libanon, das Moshe Dayan Center für Middle Eastern Studies:
+972 (52) 861-5566
harel.chorev@gmail.com
Dr. Abed Kanaaneh
Experte für Libanon & Naher Osten, die Abteilung für Middle Eastern und African History:
+972 (58) 674-1855
abedkan@tauex.tau.ac.il
Gepanzerte Fahrzeuge werden in Israel angeboten, dürfen aber aufgrund spezieller Lizenzanforderungen und Polizeigenehmigungen nicht ohne Fahrer gemietet werden. Dies beeinflusst die Mietkosten und kann auch die täglichen Nutzungszeiten einschränken.
Die meisten Mietunternehmen, die gepanzerte Fahrzeuge anbieten, haben eine Reihe von Suburbans und Vans, die 4 bis 8 Passagiere aufnehmen können.
Erkunden Sie die Kategorie "Gepanzerte Fahrzeuge" auf unserer Marktplatz-Seite für weitere Details.
Urgent update to all media outlets that use live stream and/or recorded reports
Pursuant to the order issued by the Censor yesterday, regarding combat zones and impact locations of ballistic missiles and UAVs , the GPO clarifies that any broadcast from combat zones and impact sites requires advance approval by the Censor as to the location itself and the description of it prior to the start of the broadcast.
After receiving the written approval, there will be no problem broadcasting/recording from the site, and all in accordance with the approval received by the Censor.
Contact Information for the Censorship:
  • Phone: 03-760-5800
  • Email: rls@mail.idf.il
  • Chief Censor: 052-9214574
  • Deputy Censor: 052-9254568